Klassische Massagetherapie
Gönnen Sie sich öfter eine Massage!
Wenn der Körper schmerzt, ist die klassische Massage häufig die Therapie der ersten Wahl. Mit Hilfe spezieller Griffe wird die Muskulatur im betroffenen Gebiet gelockert. Das fördert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel und den Abtransport von Stoffwechselproukten an und lindert Schmerzen.
Von ärztlicher Seite wird die klassische Massage Therapie (KMT) verordnet bei:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates (Rückenschmerzen, Arthrose, Bandscheibenvorfällen u.v.m)
- schmerzhaften Verspannungen
- Rehabilitation nach Verletzungen
Behandlungsdauer & Kostenübernahme
Behandlungsdauer & Kostenübernahme – gesetzliche Versicherungsträger
Die von den gesetzlichen und den privaten Kassen vorgegebene und bezahlte Mindestbehandlungszeit beträgt 15 Minuten. In dieser Zeit sind auch die Bearbeitungszeiten wie Terminvereinbarung, Dokumentation oder der Arztbericht enthalten. Der Patient trägt einen Eigenanteil von 10% der Kosten plus 10 € pro Verordnung.
Behandlungsdauer & Kostenübernahme – private Versicherungsträger
Im Allgemeinen wollen wir uns Zeit für die Behandlung nehmen. Deshalb planen wir für eine Teilmassage 30 Minuten, für eine Großmassage mindestens 45 Minuten ein. Hierfür berechnen wir 40€ bzw. 60€. Inwieweit die Höhe des Betrages erstattet wird hängt vom jeweiligen Versicherungsvertrag ab.
Was dürfen wir für Sie tun?

Manuelle Therapie

Krankengymnastik
